
De Nationalliberale (dän. für „Die Nationalliberalen“) waren 1842-82 eine Strömung in der dänischen Politik. Sie wurden als „Gruppierung“ betrachtet, hatten aber keine Parteiorganisation. Die Strömung entstand, als Orla Lehmann 1842 die Eiderpolitik formulierte. Von Anfang an bekamen die Nationalliberalen Zulauf von einer Gruppe, die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/De_Nationalliberale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.